liegenschaft aarbergergasse 5 bern, unterhalt | |
![]() | |
auftraggeber | privat |
architekt | 2bm architekten gmbh, ch-4502 solothurn |
bearbeitung | seit 2014 |
ausgangslage | die liegenschaft erbaut 1964 vom architekten william dunkel liegt in der oberen altstadt von bern, zwischen bahnhof und waisenhausplatz. sie wird als geschäftshaus vermietet. die sanitären einrichtungen entsprachen nicht mehr den anforderungen. im weiteren müssen brandschutzmassnahmen im treppenhaus umgesetzt werden. |
massnahmen | als grundlage für vermietung und unterhalt der liegenschaft wurde der bestand aufgenommen und eine dokumentation mit den digitalen plangrundlagen erstellt. seit 2014 werden die anstehenden unterhaltsarbeiten von uns begleitet. so wurden bei laufendem betrieb in allen geschossen die sanitärzellen und steigzonen erneuert und im treppenhaus die eingangstüren entsprechend den aktuellen brandschutzanforderungen ersetzt. |
- startseite
-
projekte
- wettbewerb baden
- studie selzach
- studie uetendorf
- wettbewerb rbs ittigen
- pfarreizentrum neubau
- wohnhaus flumenthal
- atelier zentweg
- wettbewerb biel
- altstadthaus solothurn
- dachausbau'16 solothurn
- stiftung schmelzi
- überbauung hünibach
- city center grenchen
- parktheater grenchen
- wohnhaus liebefeld
- aarbergergasse bern
- schulhaus bettlach
- wasgenring basel
- bsu zuchwil
- wohnhaus solothurn
- verwaltung grenchen
- mfk bellach
- wohnhaus balsthal
- alfex baselworld'13
- wohnhaus MINI
- wohnhaus solothurn
- zentrum derendingen
- rathaus solothurn
- kisag bellach, neubau
- haus rüttenen, anbau
- gestaltung egerkingen
- kantonsschule solothurn
- st. urbangasse solothurn
- bildungszentrum olten
- bushaltestelle solothurn
- zentrumsplanung biberist
- schulhaus wildbach
- neubau loewenberg
- schule burkina faso
- aula büren
- schulhaus lüterkofen
- bahnhofplatz grenchen
- hauptpost aarau
- sälischulhaus olten
- schulhaus hermesbühl
- dachausbau solothurn
- ueberbauung schmelzi
- maxifassade studie
- umbauten post
- mikron boudry
- bausysteme
- ARMILLA anwendungen
- fügen workshop
- archiv fritz haller
- referenzen
- anlässe
- über uns
- kontakt