wettbewerb perollesebene, universität fribourg | |
![]() | |
auslober | baudepartement des kantons freiburg, ch-1700 freiburg |
architekt | fritz haller architekt bsa, ch-4502 solothurn |
projektbearbeitung | kurt breiter, christian müller |
wettbewerb | 1997 |
ausgangslage | der wettbewerb soll lösungen aufzeigen, wie die universität fribourg am standort perollesebene in etappen erneuert, erweitert und zukünftigen anforderungen angepasst werden kann. |
projektbeschrieb | charakteristisches merkmal des projektes ist die, als rückgrat bezeichnete, in ost-westrichtung durch das universitätsgelände verlaufende unterirdische baustruktur. dieses multifunktionale element verbindet schon in der ersten erweiterungsetappe die verschiedenen institute und verleiht dem campus eine neue identität. es enthält neben den auditorien und allgemein nutzbaren arbeits- und aufenthaltsräumen grosszügige zirkulations- und kommunikationsflächen sowie mehrere lichthöfe. im laufe der zeit könen altbauten sukzessive ersetzt und neubauten harmonisch in die gesamtanlage eingefügt werden. so entsteht ein spannungsvolles zusammenspiel von neu- und altbauten unterschiedlicher kubatur und materialisierung und ein vielfältiger, klar strukturierter, neuer ort der lehre, des austausches und der begegnung. |